Integration durch Sprachförderung

Auch die Muttersprache ist wichtig: Deswegen fördert die Bürgerstiftung nicht nur den Erwerb der deutschen Sprache. Foto: Bürgerstiftung
Auch die Muttersprache ist wichtig: Deswegen fördert die Bürgerstiftung nicht nur den Erwerb der deutschen Sprache. Foto: Bürgerstiftung

In Vechta gibt es zahlreiche Einrichtungen und Organisationen, die sich um Bildung und Integration kümmern. Da wir uns primär als Förderstiftung verstehen, unterstützen wir gute Projekte immer wieder.

Seit vielen Jahren finanzieren wir beispielsweise Spachförderunterricht für Kinder im Vorschulalter im Kinder­garten St. Raphael. Für Kinder mit Migrationshintergrund ist der Erwerb der deutschen Sprache von herausragender Bedeutung. Dabei soll aber die Muttersprache nicht vergessen werden. Daher unterstützen wir auch ein Projekt der Kreisvolkshochschule Vechta »Arabisch bzw. Farsi« als Muttersprache.

Der deutsch-rumänische Verein BACAU e. V. organisiert mit finanzieller Hilfe der Bürgerstiftung Vechta Sprachkurse für Ukrainerinnen, die vor dem russischen Angriffskrieg geflüchtet sind.