Projekte 2024

Seit unserer Gründung haben wir bereits zahlreiche Projekte durchgeführt und unterstützt, im Jahr 2024 unter anderen diese:

Neuer Pavillion für Weihnachtsmarkt in Oythe

Oyther Bürger organisieren seit einigen Jahren einen Weihnachtsmarkt, dessen Erträge Vereinen und Initiativen vor Ort zugutekommen. Als der Aufbau für den Weihnachtsmarkt im Dezember 2023 fertig war, wurde in der Nacht vor der Veranstaltung ein eigens für den Weihnachtsmarkt erworbener Pavillon durch einen Sturm zerstört.


weiterlesen

Jugendliche entwickeln sich zu Wertewächtern

Sie sollen Werte und Haltungen verinnerlichen und in der Schulgemeinschaft vorleben. Für die die Ludgerusschule und die Geschwister-Scholl Oberschule Vechta ist das Wertewächter-Projekt ausgesprochen wertvoll.


weiterlesen

Maria Buchtijarova gewinnt den Hans-Tabeling-Jugendförderpreis 2024

Im Rahmen des traditionellen Stiftungsmahles hat die Bürgerstiftung Vechta den Hans-Tabeling-Jugendförderpreis 2024 vergeben. Gewinnerin ist die junge Literatin Maria Buchtijarova. Den zweiten Platz belegt Elisabeth Wichman. Den dritten Platz teilen sich Lara L.J. Robbers und Jarne Borchardt.


weiterlesen

Equestrian MOVIE für die Landeslehrstätte am Heidewinkel

Pferdesport mit Tradition und Leidenschaft! Am Pferdesportzentrum Weser-Ems e. V. findet jeder seit 1966 eine Heimat, egal ob Dressur, Springen oder Voltigieren.


weiterlesen

»Digitales Lesen – Stärkung der Lesekompetenz für Kinder mit besonderem Förderbedarf«

Die Kooperation mit der Universität Vechta in Forschung und Lehre wie auf im kulturellen Bereich oder bei der Förderung bürgerschaftlichen Engagements ist unserer Stiftung ein besonderes Anliegen. Das gilt insbesondere in den diesen turbulenten Zeiten, in denen unsere Hochschule in schweres Fahrwasser geraten ist.


weiterlesen

Bürgerstiftung Vechta liest auch 2024 wieder vor

2024 hat sich die Bürgerstiftung Vechta bereits zum 17. Mal am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Rund 2.000 Kinder an Grundschulen und Kindergärten strahlten, als unsere Ehrenamtlichen in ihre Klassen kamen und aus einem selbst ausgesuchten Buch vorlasen.


weiterlesen

Uni Vechta verleiht 41 Deutschlandstipendien

Unter anderem Dank der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Vechta konnte die Uni Vechta 2024 eine Rekordzahl an Deutschlandstipendien verleihen: Insgesamt 41 Studierende erhielten in einer feierlichen Zeremonie ihre Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2024/25.


weiterlesen

Umzug der Kleiderkammer in größere Räumlichkeiten

Die Bürgerstiftung Vechta hat den Umzug der Initiative #Kleiderkammer finanziell unterstützt. In der Rudolf-Diesel-Straße 14 stehen nun großzügigere Räumlichkeiten zur Verfügung.


weiterlesen

Kesselpauken für den Musikverein Oythe

Der Musikverein Oythe e. V. leistet einen wichtigen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie zur kulturellen Bereicherung im Ortsteil Oythe und der Stadt Vechta.


weiterlesen

Bürgerstiftung unterstützt Ausrichtung der »Deutschen Fußballmeisterschaft der Mathematik« an der Uni Vechta

Knapp 700 Studierende von rund 30 Hochschulen kamen im Juli 2024 an der Universität Vechta zusammen. Grund war die dreitägige »Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematik« (DFM).


weiterlesen

Ein schönes Fest: Bürgerbrunch 2024

Mehr als 400 Vechtaer Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am vergangenen Sonntag auf dem Europaplatz, um gemeinsam zu brunchen. Anlass dafür: der vierte Bürgerbrunch der Bürgerstiftung Vechta.


weiterlesen

Unterstützung des OM-Cups der E-Jugend-Fußballer beim SFN Vechta

Der OM-Cup für Fußball-E-Jugendmannschaften aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg ist längst mehr als »nur« eine Sportveranstaltung. Es ist eine gelebte regionale Tradition!


weiterlesen

Neue Westen für den Musikverein Langförden

Im Mai 2024 hat die Bürgerstiftung Vechta den Musikverein Langförden bei der Anschaffung neuer Westen unterstützt. Der erste Vorsitzende Tobias Kühlung freute sich im Mai 2024 mit allen Musikern über den Besuch von Stefan Niemeyer und Josef Kleier. 


weiterlesen

Tovertafel für Seniorentagesstätte

Das Andreaswerk bietet im Herzen von Vechta über der Manufaktur eine Seniorentagesstätte für ältere und vorgealterte Menschen mit Beeinträchtigung an. Hier sind täglich bis zu zwölf Personen zu Gast. Wenn drei sich zusammentun, lässt sich für diese Einrichtung viel erreichen.


weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia: GAV-Handballerinnen beim Finale in Berlin

Der Bundeswettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist mit rund 800.000 teilnehmenden Schülern pro Jahr der weltgrößte Schulsportwett­bewerb. Insgesamt hatten sich 60 Mannschaften in der Wettkampfklasse IV im Handball angemeldet, alle mit dem Traum, nach Berlin zu fahren. Doch die Mädels vom Gymnasium Antonianum Vechta, haben sich diesen Traum souverän erfüllt.


weiterlesen