Kesselpauken für den Musikverein Oythe

Erster Konzerteinsatz der neuen MVO-Kesselpauken, Julian Rades »in action«. Foto: Musikverein Oythe
Erster Konzerteinsatz der neuen MVO-Kesselpauken, Julian Rades »in action«. Foto: Musikverein Oythe

Der Musikverein Oythe e. V. leistet einen wichtigen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie zur kulturellen Bereicherung im Ortsteil Oythe und der Stadt Vechta.

Dank kontinuierlicher Arbeit wächst das Hauptorchester nicht nur quantitativ, sondern insbesondere auch qualitativ stark. Daraus entstehen erfreulicherweise neue Herausforderungen in Bezug auf die Realisierung von komplexen und künstlerisch/musikalisch durchaus herausfordernden Proben- und Aufführungsprogrammen, die punktuelle Erweiterungen des Instrumentenbestandes zur Folge haben.

Der Musikverein Oythe liebäugelte daher schon seit Jahren mit der Anschaffung von Kesselpauken. Kesselpauken sind eine wichtige klangliche Ergänzung des Schlagwerks und ein weiterer Schritt hin zur Entwicklung eines sinfonischen Blasorchesters. Auf diesem Weg hat die Bürgerstiftung Vechta den engagierten Musikverein und seine vielen Musiker mit einem großzügigen Betrag unterstützt.