
Tovertafel für Seniorentagesstätte

Das Andreaswerk bietet im Herzen von Vechta über der Manufaktur eine Seniorentagesstätte für ältere und vorgealterte Menschen mit Beeinträchtigung an. Hier sind täglich bis zu zwölf Personen zu Gast. Wenn drei sich zusammentun, lässt sich für diese Einrichtung viel erreichen.
Vor allem dann, wenn es sich bei diesen dreien um die Bürgerstiftung Vechta, die Maria-und-Norbert-Ostendorf-Stiftung und die Andreas-Stiftung handelt. Ihr gemeinsames Projekt: die finanzielle Unterstützung der Seniorentagesstätte Vechta des Andreaswerkes beim Kauf einer sogenannten Tovertafel. Unter anderem speziell für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen entwickelt, projiziert die Tafel interaktive Spiele auf einen Tisch oder andere glatte Flächen und fördert so die körperliche und geistige Aktivität sowie das soziale Miteinander.
Wie gut die von ihnen geförderte Neuanschaffung bei den aktuell zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Seniorentagesstätte ankommt und wie viel Spaß das gemeinsame Spielen damit macht, davon überzeugten sich jetzt Vertreter der beteiligten Stiftungen persönlich. Bei einem Besuch vor Ort ließen sie sich von Anja Glandorf, Leiterin des Verbundes Große Straße aus dem Geschäftsbereich Wohnen und Assistenz, über die Nutzung der Tafel informieren und testeten – passend zur nahenden Europameisterschaft – ausgiebig das mitgelieferte Fußballspiel.