
Jugend trainiert für Olympia: GAV-Handballerinnen beim Finale in Berlin

Der Bundeswettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist mit rund 800.000 teilnehmenden Schülern pro Jahr der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Insgesamt hatten sich 60 Mannschaften in der Wettkampfklasse IV im Handball angemeldet, alle mit dem Traum, nach Berlin zu fahren. Doch die Mädels vom Gymnasium Antonianum Vechta, haben sich diesen Traum souverän erfüllt.
Als ungeschlagener Landessieger Niedersachsen qualifizierten sich die Handball-Mädels des GAV, viele davon aktive Handballerinnen beim SFN Vechta, für das Bundesfinale in Berlin. Die Siegesserie wurde in der Hauptstadt zwar nicht fortgesetzt. Die einzigartigen Momente und Erlebnisse bleiben jedoch unvergessen und unbezahlbar. Es wurde viel gelacht, gequatscht und Spaß gehabt.
Das Rahmenprogramm war ebenfalls ein Highlight: Die Mädels besuchten mit ihren Trainerinnen Lisa Platte und Melanie Thole den Bundestag, das Brandenburger Tor, die Mall of Berlin und sahen spannende Spiele der Füchse Berlin im Handball und Alba Berlin im Basketball. »Insgesamt war es eine unvergessliche Zeit, die uns als Team noch enger zusammengeschweißt hat. Wir haben gezeigt, was Teamgeist, Motivation und sportliche Leistung bewirken können«, schrieben die jungen Handballerinnen in einem Dankesbrief an die Bürgerstiftung Vechta für die hilfreiche Unterstützung.